• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
docomomo austria

DOCOMOMO Austria

  • Aktuelles

Dokumentation

  • Bautenregister
    • Register – Erklärung
    • Registrierung
  • Virtual Exhibition
  • Publikationen

Aktivitäten

  • Veranstaltungen
  • Stellungnahmen

Information

  • DOCOMOMO
  • Mission Statement
  • Mitglieder/Förderer
    • Mitglied werden
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutz

Zum Inhalt

Zur Übersicht

Grottenbad Flora

OrtGramartstraße 2
6020 Innsbruck
TypREC
Jahr1969
ArchitektLackner Josef
Statusverloren

Das Grottenbad wurde 1969 östlich des bestehenden Wohnhauses (um 1926) angebaut und ausschließlich über dieses erschlossen. Bei diesem, vom bekannten Architekten Josef Lackner entworfenen und auf die Bedürfnisse des bedeutenden Künstlers Paul Flora zugeschnittenen Bades, handelte es sich ohne Zweifel um eines der außergewöhnlichsten und zudem bedeutendsten Bauwerke der Tiroler, auch der österreichischen Nachkriegsmoderne.

Es war ein einmaliges, zudem noch durch den teilweise handwerklich-künstlerischen Bauprozess „veredeltes“ Bauwerk. Das Bad Flora war eine räumliche Skulptur und international gesehen letztendlich eine einmalige Raumerfindung, da es keine vergleichbare architektonische Lösung davor und danach gab.

Die immense architekturgeschichtliche, künstlerische und kulturelle Bedeutung dieses Bauwerks wird durch eine lange Liste von Bewertungen bedeutender ArchitekturexpertInnen belegt.

Für Detailinformationen zu den einzelnen Bauwerken bitten wir Sie sich zu registrieren. Sie bekommen dann ein Passwort zugesandt, mit dem Sie sich einloggen können. Damit kann eine ausführlichere Dokumentation (Fiche) als PDF heruntergeladen werden.

Anmelden
   
Passwort vergessen? Klicken Sie hier, um es zurückzusetzen.
Neuer Benutzer? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

docomomo austria
Kenyongasse 18/5, 1070 Wien, AUT

Folgen Sie uns auf Facebook
Newsletter bestellen