• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
docomomo austria

DOCOMOMO Austria

  • Aktuelles

Dokumentation

  • Bautenregister
    • Register – Erklärung
    • Registrierung
  • Virtual Exhibition
  • Publikationen

Aktivitäten

  • Veranstaltungen
  • Stellungnahmen

Information

  • DOCOMOMO
  • Mission Statement
  • Mitglieder/Förderer
    • Mitglied werden
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutz

Zum Inhalt

Nach dem Zerfall der Habsburgermonarchie am Ende des 1. Weltkriegs entstand „Deutschösterreich“, und das Burgenland, davor ein Teil Ungarns, wurde als 9. Bundesland angegliedert.

Für den politischen Vertretungskörper – den Landtag – sowie die zughörige Administration – die Landesregierung und das Amt der Landesregierung – war ein Gebäude zu errichten, welches gleichzeitig der neuen Hauptstadt Eisenstadt ein Gesicht geben sollte, denn die bisherige Hauptstadt Ödenburg verblieb bei Ungarn.
Das Landhaus repräsentiert einen gelungenen Mittelweg zwischen Moderne und regionaler Architektur.

Für Detailinformationen zu den einzelnen Bauwerken bitten wir Sie sich zu registrieren. Sie bekommen dann ein Passwort zugesandt, mit dem Sie sich einloggen können. Damit kann eine ausführlichere Dokumentation (Fiche) als PDF heruntergeladen werden.

Anmelden
   
Passwort vergessen? Klicken Sie hier, um es zurückzusetzen.
Neuer Benutzer? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

docomomo austria
Kenyongasse 18/5, 1070 Wien, AUT

Folgen Sie uns auf Facebook
Newsletter bestellen