Palais Stonborough / Wittgenstein
Ort: |
1030 Wien |
Adresse: |
Parkgasse 18,
Kundmanngasse 19 |
Gebäudetyp: |
RES |
Baujahr: |
1926–28 |
Architekt: |
Paul Engelmann, Ludwig Wittgenstein |
Denkmalschutz nach § 3
Die Bedeutung des Gebäudes leitet sich auch aus der Wahl des Bauplatzes in der Mitte eines Arbeiterviertels ab. Weiters durch die Organisation und Gestaltung der Innenräume, welche „noble Zurückhaltung“ zeigen. Die weltweite Einmaligkeit des Projektes von Ludwig Wittgenstein und Paul Engelmann wird weiters unterstrichen durch die Tatsache, dass Wittgenstein hier seine technischen Fähigkeiten in der Detailgestaltung von Eisenfenstern, Eisentüren, beim Heizsystem ausspielt. Zur technischen, künstlerischen kommt hier auch noch die historische Bedeutung.
Für Detailinformationen zu den einzelnen Bauwerken bitten wir Sie sich zu
registrieren. Sie bekommen dann ein Passwort zugesandt, mit dem Sie sich
einloggen können. Damit kann eine ausführlichere Dokumentation (Fiche) als PDF heruntergeladen werden.