• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
docomomo austria

DOCOMOMO Austria

  • Aktuelles

Dokumentation

  • Bautenregister
    • Register – Erklärung
    • Registrierung
  • Virtual Exhibition
  • Publikationen

Aktivitäten

  • Veranstaltungen
  • Stellungnahmen

Information

  • DOCOMOMO
  • Mission Statement
  • Mitglieder/Förderer
    • Mitglied werden
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutz

Zum Inhalt

Mattersburg

Zur Übersicht

Stadtzentrum Mattersburg

OrtMichael Kochstraße 18a, 18b, 20a, 20b, 22a, 22b Judengasse 8,10, 13, 15 Brunnenplatz 1, 2, 3, 4, 5a, 5b, 5c Wehrgasse 2a, 2b, 4, 6 Wedekindgasse 12
7210 Mattersburg
TypRES, COM, ADM
Jahr1955-61, 1965-69, 1970-73
ArchitektHutter Rudolf
Statuskein Denkmalschutz

Die entwerferischen Qualitäten Rudolf Hutters, der in Schule Josef Hoffmanns ausgebildet wird, zeigen sich eindeutig in seinen Fähigkeiten, traditionelle Baukörper zu gruppieren und zu gliedern, Stadträume zu fassen.

Nichtsdestotrotz liegt die Bedeutung dieses Ensemble in der zeitlichen Klammer, die in den Händen eines Architekten und Bauträgers, die Entwicklungsschritte der architektonischen Moderne (baulich wie städtebaulich) zusammenfasst und so in einer ländlichen Gegend den impliziten Fortschrittsgedanken baulich verwirklicht. Zeigen sich die formalen Elemente der ersten Bauphasen noch im Kleid eines durchaus persönlichen Gestaltungswillens, werden sie zunehmend zu zeitgeistigen Artikulationen.

Wie an wohl wenigen Orten in Österreich, zeigt sich mit dem fünfstufigen Projekt ein Reflektieren über den „Begriff der Stadt“ im Wechsel städtebaulicher Tendenzen, von Baukörper zu Baukörper, von gefassten Straßenräumen und Plätzen zu lose gruppierten Baublöcken. Ihren Charakter ändert diese Anlage auf wenigen Quadratmetern – man findet hier ein urbanes Exempel, an dem man die Vor- und Nachteile modernen Städtebaus bestens studieren kann.

Für Detailinformationen zu den einzelnen Bauwerken bitten wir Sie sich zu registrieren. Sie bekommen dann ein Passwort zugesandt, mit dem Sie sich einloggen können. Damit kann eine ausführlichere Dokumentation (Fiche) als PDF heruntergeladen werden. Falls Sie den passwortgeschützten Link nach dem Einloggen nicht gleich sehen, müssen Sie ev. den Seiten Cache löschen: mit der Tastenkombination Strg + F5.

Anmelden
   
Passwort vergessen? Klicken Sie hier, um es zurückzusetzen.
Neuer Benutzer? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

docomomo austria
Kenyongasse 18/5, 1070 Wien, AUT

Folgen Sie uns auf Facebook
Newsletter bestellen