• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
docomomo austria

DOCOMOMO Austria

  • Aktuelles

Dokumentation

  • Bautenregister
    • Register – Erklärung
    • Registrierung
  • Virtual Exhibition
  • Publikationen

Aktivitäten

  • Veranstaltungen
  • Stellungnahmen

Information

  • DOCOMOMO
  • Mission Statement
  • Mitglieder/Förderer
    • Mitglied werden
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutz

Zum Inhalt

WSG #03
Geschäftsräume der Nachkriegsmoderne in Wien
24.6.2021

19:00 Uhr, Zoom

Lisa Donhauser

GESCHÄFTSRÄUME DER NACHKRIEGSMODERNE IN WIEN.

Wertschätzung, Umgang, Erhalt

In Wien sind noch immer zahlreiche Geschäftsflächen der 1950er, 1960er und 1970er-Jahre zu finden. Ihre Architektur weist zeittypische Charakteristika auf und macht sie zu wichtigen Zeugen der Nachkriegszeit. 

Der Wert dieser Läden wird jedoch oftmals nicht erkannt. Mangelnde bauphysikalische Eigenschaften, der schlechte Erhaltungszustand durch jahrelange Vernachlässigung sowie eine vermeintlich überholte Ästhetik werden als Gründe für einen Abriss herangezogen. In diesem Werkstattgespräch soll ihre Wertigkeit anhand einiger Bespiele veranschaulicht und über die Erhaltung und den angemessenen denkmalpflegerischen Umgang diskutiert werden. 

Lisa Donhauser, ursprünglich aus Liechtenstein, ist in Wien aufgewachsen. Sie studierte zunächst Modedesign, anschließend Architektur an der Technischen Universität Wien. Schon während des Studiums galt ihr Interesse hauptsächlich der Denkmalpflege. Aktuell arbeitet sie im Büro von F+P Architekten und ist vorwiegend für Schulsanierungen und -erweiterungen zuständig.

Moderation: Birgit Knauer (DOCOMOMO Austria)

docomomo austria
Kenyongasse 18/5, 1070 Wien, AUT

Folgen Sie uns auf Facebook
Newsletter bestellen