Gabriella Cianciolo Cosentino, Universität Köln
In diesem Werkstattgespräch stellt Gabriella Cianciolo Cosentino ihre Forschung zu Paolo Nestler (1920–2010) vor. Der in Italien aufgewachsene Architekt eröffnete 1949 sein eigenes Büro in München. Er gestaltete beschwingte Interieurs wie die der ersten Eisdielen und farbenfrohe U-Bahnhöfe, große Wohnanlagen, Villen und Einfamilienhäuser, Kinos und Bankgebäude. International bekannt wurde er durch seine spektakulären Ausstellungsarchitekturen und exklusiven Repräsentationsräume – etwa für die Vereinten Nationen in New York. Die im Jahr 2024 im Verlag Detail erschienene Monografie zeichnet erstmals ein umfassendes Bild von Nestlers vielseitigem Werk.
Moderation: Albert Kirchengast
Anmeldung: per email an info@docomomo.at