• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
docomomo austria

DOCOMOMO Austria

  • Aktuelles

Dokumentation

  • Bautenregister
    • Register – Erklärung
    • Registrierung
  • Virtual Exhibition
  • Publikationen

Aktivitäten

  • Veranstaltungen
  • Stellungnahmen

Information

  • DOCOMOMO
  • Mission Statement
  • Mitglieder/Förderer
    • Mitglied werden
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutz

Zum Inhalt

WSG #12 Paolo Nestler: Ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur

Gabriella Cianciolo Cosentino, Universität Köln

In diesem Werkstattgespräch stellt Gabriella Cianciolo Cosentino ihre Forschung zu Paolo Nestler (1920–2010) vor. Der in Italien aufgewachsene Architekt eröffnete 1949 sein eigenes Büro in München. Er gestaltete beschwingte Interieurs wie die der ersten Eisdielen und farbenfrohe U-Bahnhöfe, große Wohnanlagen, Villen und Einfamilienhäuser, Kinos und Bankgebäude. International bekannt wurde er durch seine spektakulären Ausstellungsarchitekturen und exklusiven Repräsentationsräume – etwa für die Vereinten Nationen in New York. Die im Jahr 2024 im Verlag Detail erschienene Monografie zeichnet erstmals ein umfassendes Bild von Nestlers vielseitigem Werk.

Moderation: Albert Kirchengast

Anmeldung: per email an info@docomomo.at

Nähere Informationen zum Buch

docomomo austria
Kenyongasse 18/5, 1070 Wien, AUT

Folgen Sie uns auf Facebook
Newsletter bestellen