Universität für Angewandte Kunst, „Schwanzertrakt“
Ort: |
1010 Wien |
Adresse: |
Oskar-Kokoschka-Platz 2 |
Gebäudetyp: |
EDC |
Baujahr: |
1960-65 |
Architekten: |
Eugen Wörle, Karl Schwanzer |
gefährdet
Denkmalschutz nach § 3
Der „Schwanzertrakt“ ist ein Stahlbetonskelettbau, der durch das eingesetzte Klinkermauerwerk mit den historisierenden Hochschul- und Museumsbauten von Heinrich Ferstel in eine ästhetische Referenzbeziehung tritt. Ein wesentlicher Aspekt von Schwanzers Arbeit war, in der Form die Funktion und Konstruktion sichtbar werden zu lassen.
Für Detailinformationen zu den einzelnen Bauwerken bitten wir Sie sich zu
registrieren. Sie bekommen dann ein Passwort zugesandt, mit dem Sie sich
einloggen können. Damit kann eine ausführlichere Dokumentation (Fiche) als PDF heruntergeladen werden.